Produktbeschreibung
PETS Life
Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde aller Rassen (in reduzierter Menge auch für ältere Hunde geeignet)
PETS-Life ist für erwachsene Hunde jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Es ist somit die ideale Premium Ernährung für den normal belasteten Familienhund. In reduzierter Fütterungsmenge ist PETS-Life auch für ältere Hunde sehr gut geeignet. Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse bietet
PETS-Life der Aktivität angemessen eine optimale Protein- und Fettmenge. Als Fleischkomponente wird Geflügelfleischmehl verwendet. PETS-Life ist selbsverständlich ohne Lock-Farb- und Konservierungsstoffe. Es ist das "Standardfutter" der Marke PETS.
Zusammensetzung:
Getreide u. pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Öle und Fette sowie Mineralstoffe.
Inhaltstoffe:
Rohprotein: 23,0 %, Rohfett: 8,5 %. Rohfaser: 2,9 %, Rohasche: 7,5 %, Calcium: 1,2 %, Phosphor: 1,0 %, Natrium: 0,4 %, Magnesium: 0,2 %, Kalium: 0,7 %, Lysin: 1,1 %, Methionin: 0,4 %, Tryptophan: 0,2 %, Isoleucin: 0,9 %, Leucin: 1,8 %, Arginin: 1,4 %, Phenylanalin: 0,9 %, Tyrosin: 0,7 %, Histidin: 0,6 %, Valin: 0,9 %, Linolsäure: 1,3 %, Wasser: 10 %
Fütterungshinweise:
Alle bei den Fütterungsempfehlungen genannten Mengen stellen lediglich Erfahrungswerte für Hunde mit normaler Aktivität dar. Die Futtermengen müssen individuell auf die Aktivität und den Allgemeinzustand des Hundes abgestimmt werden und können im Einzelfall von den Empfehlungen abweichen. Die richtige Futtermenge ist erreicht, wenn das Tier das optimale Gewicht hält. Bei Gewichtsverlust ist die Futterration gegebenenfalls zu erhöhen.
Inhaltstoffe:
Rohprotein: 23,0 %, Rohfett: 8,5 %. Rohfaser: 2,9 %, Rohasche: 7,5 %, Calcium: 1,2 %, Phosphor: 1,0 %, Natrium: 0,4 %, Magnesium: 0,2 %, Kalium: 0,7 %, Lysin: 1,1 %, Methionin: 0,4 %, Tryptophan: 0,2 %, Isoleucin: 0,9 %, Leucin: 1,8 %, Arginin: 1,4 %, Phenylanalin: 0,9 %, Tyrosin: 0,7 %, Histidin: 0,6 %, Valin: 0,9 %, Linolsäure: 1,3 %, Wasser: 10 %
Fütterungshinweise:
Alle bei den Fütterungsempfehlungen genannten Mengen stellen lediglich Erfahrungswerte für Hunde mit normaler Aktivität dar. Die Futtermengen müssen individuell auf die Aktivität und den Allgemeinzustand des Hundes abgestimmt werden und können im Einzelfall von den Empfehlungen abweichen. Die richtige Futtermenge ist erreicht, wenn das Tier das optimale Gewicht hält. Bei Gewichtsverlust ist die Futterration gegebenenfalls zu erhöhen.
Körpergewicht (kg) | 1-5 | 5-10 | 10-15 | 15-20 | 20-25 | 25-35 | 35-50 |
Futtermenge (g) | 50-100 | 150-230 | 230-350 | 350-410 | 410-500 | 500-570 | 570-800 |